Stoßdämpfer

Treffer 145-192 von 1288

Aufsteigend sortieren
pro Seite
 
Stoßdämpfer
0

Motorrad Stoßdämpfer für dein optimales Fahrverhalten

Die Stoßdämpfer, auch Federbeine genannt, sind ein relevantes Bauteil an deinem Motorrad und somit aus der notwendigen Fahrwerk-Ausstattung nicht wegzudenken. Dieses kleine Motorrad Zubehör ist zugleich für die Sicherheit deiner Maschine als auch den Fahrkomfort ausschlaggebend. Federbeine dienen als Dämpfer am Fahrwerk von deinem Fahrzeug. Sie sollen Unebenheiten auf der Straße, wie Schlaglöcher, Bremsschwellen oder Hubbel, ausgleichen, indem auf- und abwärts Bewegungen des Rades durch die Federung gedämpft werden. So wird das Fahrverhalten durch die Federbeine verbessert und das Motorrad vor Schäden geschützt. Zusätzlich ermöglicht die Dämpfung die sichere Führung des Fahrzeugs.

Woran erkenne ich einen defekten Stoßdämpfer?

Defekte Stoßdämpfer am Fahrzeug haben zur Folge, dass man sich ein neues Stoßdämpfer-System zulegen muss. Doch meistens ist es gar nicht so einfach zu erkennen, dass die alten Federbeine defekt sind. Das liegt daran, dass sie sich nur langsam und schleichend abnutzen. Deshalb sollte man seine Stoßdämpfer am Motorrad regelmäßig einer Kontrolle unterziehen. Nur so kann man erkennen, ob die Schwingungen der Feder ausreichend gedämpft werden oder nicht. Eine regelmäßige Kontrolle der Federbeine ist zusätzlich notwendig, um das Unfallrisiko möglichst gering zu halten.

Ein wichtiger Tipp zum Erkennen defekter Federbeine ist es, einen Blick auf das Profil der Reifen zu werfen. Zeigt das Profil eine unregelmäßige Abnutzung ist die Wahrscheinlichkeit defekter Stoßdämpfer ziemlich hoch. Solltest du solch einen Defekt an den Federbeinen von deinem Motorrad feststellen, empfehlen wir dir dringend neue Dämpfer einzubauen. Defekte Dämpfer können nämlich den Bremsweg erhöhen und dafür sorgen, dass die Reifen bei einer Notbremsung den Kontakt zum Boden verlieren können.

Optimal ausgestattet mit Federbeinen von Craftride

Unsere Kategorie Stoßdämpfer / Federbeine wird dominiert von Produkten des Herstellers Craftride. Auf Basis mehrjähirger Erfahrung in der Motorradzuebhör-Branche wurden hier Stoßdämpfer-Systeme vom Hersteller entwickelt, die sich durch ihre Qualität, Sicherheit und einen optimalen Preis auszeichnen. Wer zum Beispiel seine defekten Stoßdämpfer am Motorrad durch neue Stoßdämpfer wechseln möchte, der entscheidet sich mit den universal Federbeinen von Craftride genau richtig.

Hier erhältst du Motorrad Federbeine genau passend für dein Bike Modell. Unsere Stoßdämpfer sind erhältlich für die vordere und hintere Achse von deinem Motorrad. Da die Länge der Stoßdämpfer, wie auch bei der Feder, variieren kann, findest du in unserem Sortiment Federbeine in unterschiedlichen Längen. So versprechen wir dir absolute Passgenauigkeit bei der Montage der Universal Stoßdämpfer der Marke Craftride. Je nachdem für welche Länge du dich bei deinem Ersatzteil entscheidest, ist eine Tieferlegung von deiner Maschine nach dem Einbau der Federbeine möglich, da die Ersatzteile meist kürzer sind als die originalen Federbeine. Das Stoßdämpfer Federbein, oder auch Schwingungsdämpfer, passt sich ideal sowohl an den Fahrer als auch den Straßenzustand an. So wird das Gewicht optimal an der Feder abgefangen und gedämpft. Das garantiert einen verbesserten Schutz deines Bikes, Entlastung der Reifen und einen angenehmeren Fahrkomfort.

Durch die Reduzierung der Spürbarkeit von Unebenheiten auf der Straße, liegt das Fahrzeug ruhig und sicher auf der Straße. So hast du als Fahrer dein Motorrad besser unter Kontrolle während der Fahrt. Dadurch dass mit optimalen Stoßdämpfern Unebenheiten auf der Straße weniger spürbar sind für den Fahrer, kann er seine Maschine sicherer und besser unter Kontrolle behalten während der Fahrt. Zusätzlich kannst du dich zwischen den Farben Chrom und Schwarz entscheiden, um deine neuen Stossdämpfer auch optisch an dein Bike anzupassen. So können die neuen Federbeine in schwarz oder chrom deinem Fahrzeug einen lässigen Custom-Look verleihen oder die Optik unterstützen.

Motorrad Stoßdämpfer für dein optimales Fahrverhalten

Stoßdämpfer sind entscheidend für den Komfort während der Fahrt auf dem Motorrad. Gleichzeitig sind sie besonders wichtig für die Sicherheit. Das sind aber nur zwei der Gründe, warum du die Motorrad Stoßdämpfer bzw. das Federbein in regelmäßigen Abständen überprüfen und gegebenenfalls austauschen solltest.

Was ist die Aufgabe eines Stoßdämpfers?

Motorrad Stoßdämpfer bremsen die Schwingungen ab, die aus der Motorradfederung bzw. der Motorradmasse resultieren. Sie gleichen also Unebenheiten auf der Straße, wie Schlaglöcher, Bremsschwellen oder Hubbel, aus. Gleichzeitig sorgen sie für ein gutes Kurvenverhalten und sind auch bei der Einhaltung eines kurzen Bremswegs essentiell. Stoßdämpfer sind also nicht nur für den Fahrkomfort ausschlaggebend. Mit guten Stoßdämpfern am Motorrad spürt der Fahrer weniger Unebenheiten auf der Straße, das wiederum zu einem besseren Fahrverhalten und mehr Komfort führt. Durch diese Reduzierung, liegt das Fahrzeug ruhig auf der Straße und kann besser kontrolliert werden.

Wie merkst du, dass der Motorrad Stoßdämpfer kaputt ist?

Verschleiß im am Motorrad im Laufe der Zeit ganz normal. Es ist also vollkommen normal, dass an deinen Stoßdämpfern Verschleiß entsteht. Allerdings kann dieser Verschleiß zur Folge haben, dass der Stoßdämpfer irgendwann nicht mehr seine Aufgabe erfüllt. Das Fahrwerk wird instabil und die Sicherheit des Fahrers ist gefährdet. Tückisch ist dabei vor allem, dass es sich um einen schleichenden Prozess handelt. Dementsprechend ist der defekte bzw. abgenutzte Stoßdämpfer nicht sofort zu erkennen. Im Laufe der Zeit gewöhnen sich viele Fahrer an das neue Fahrverhalten und stellen somit gar nicht fest, dass er Probleme mit den Stoßdämpfern gibt. Umso wichtiger ist es, dass du deine Stoßdämpfer am Motorrad in regelmäßigen Abständen zu kontrollierst. Prüfe dabei, ob die Schwingungen der Feder ausreichend gedämpft werden und minimiere so das Unfallrisiko enorm. Gerade wenn du deine Stoßdämpfer falsch eingestellt sind, kann das zu einer Instabilität des Motorrades führen.

Ein wichtiger Tipp zum Erkennen defekter Stoßdämpfer ist es, einen Blick auf das Profil der Reifen zu werfen. Zeigt das Profil eine unregelmäßige Abnutzung ist die Wahrscheinlichkeit defekter Stoßdämpfer ziemlich hoch. In diesem Fall solltest du möglichst schnell einen neuen Dämpfer einbauen, da defekte oder falsch eingestellte Dämpfer den Bremsweg erhöhen können. Außerdem kann es passieren, dass die Reifen bei einer Notbremsung den Kontakt zum Boden verlieren. Nicht immer ist ein Stoßdämpfer kaputt, denn er kann auch falsch eingestellt sein. Wir empfehlen dir in diesem Fall eine Werkstatt aufzusuchen und diesen richtig einstellen zu lassen. Ebenfalls empfehlen wir dir auch andere Bauteile, wie den Auspuff, die Beleuchtung und den Kühler, regelmäßig zu überprüfen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Sind Stoßdämpfer eintragungspflichtig?

In der Regel sind Stoßdämpfer eintragungsfrei, wenn sie in den Funktionsmaßen den Serienbauteilen entsprechen. Das gilt aber nur, wenn in den neuen Stoßdämpfern keine Tieferlegungsfedern verbaut werden. Diese sind eintragungspflichtig und müssen nach dem Einbau abgenommen werden. Genauso eintragungspflichtig ist es, wenn du das Motorrad Federbein und den Stoßdämpfer gleichzeitig austauschen möchtest.

Optimal ausgestattet mit Federbeinen von Craftride

Auf Basis mehrjähriger Erfahrung in der Motorradzubehör-Branche wurden Stoßdämpfer-Systeme von den Herstellern wie Craftride und Zaddox entwickelt, die sich durch ihre Qualität, Sicherheit und einen optimalen Preis auszeichnen. Da die Größe bzw. Länge der Stoßdämpfer von deinem Motorrad und unter Umständen Modell abhängig ist, solltest du immer darauf achten, dass diese mit deinem Motorrad kompatibel sind. Ebenfalls zu beachten ist die maximale Tragkraft eines Stoßdämpfers. Diese setzt sich aus dem Bike, der Tankfüllung, dem Gewicht des Fahrers und dem zusätzlichen Gepäck zusammen. Craftride und Zaddox bieten dir eine breite Auswahl an Stoßdämpfern für dein Motorrad an. Du kannst dich zwischen unterschiedlichen Farben und Längen entscheiden, um die neuen Stoßdämpfer auch optisch an dein Bike anzupassen. So können die neuen Federbeine deinem Fahrzeug einen lässigen Custom-Look verleihen oder die Optik unterstützen.

Motorrad Stoßdämpfer bei MOTEA

Unsere Motorrad Stoßdämpfer sind erhältlich für die vordere und hintere Achse von deinem Motorrad. Da die Länge der Stoßdämpfer, wie auch bei der Feder, variieren kann, findest du in unserem Sortiment Federbeine in unterschiedlichen Längen. So versprechen wir dir absolute Passgenauigkeit bei der Montage der Universal Stoßdämpfer der Marke Craftride. Du findest in unserem Sortiment auch Federbeine, die kürzer sind als die originalen, um deine Maschine Tieferzulegen. Mithilfe unserer Bike-Finders findest du innerhalb von wenigen Sekunden den passenden Stoßdämpfer für dein Bike. Gib einfach die Marke, das Modell und das Baujahr deines Motorrades in deinem Mein MOTEA-Account ein und schon werden dir nur passende Produkte angezeigt.